Verkaufsbedingungen

📄 Allgemeine Verkaufsbedingungen – LUNEASMILE™
1. Gegenstand
Die vorliegenden Bedingungen regeln den Verkauf der auf der Website www.luneasmile.com angebotenen Produkte.
Mit der Aufgabe einer Bestellung akzeptiert der Kunde vorbehaltlos die vorliegenden AGB.
________________________________________
2. Produkte
Die angebotenen Produkte werden so genau wie möglich beschrieben.
Die Fotos sind unverbindlich, aber repräsentativ für das verkaufte Produkt.
________________________________________
3. Preise
Die Preise sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer angegeben.
LUNEASMILE™ behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, aber die Produkte werden auf der Grundlage des zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preises in Rechnung gestellt.
________________________________________
4. Bestellung
Jede auf der Website aufgegebene Bestellung setzt die Annahme der vorliegenden AGB voraus.
Eine Bestellbestätigung wird dem Kunden per E-Mail zugesandt.
________________________________________
5. Zahlung
Die Zahlungen sind 100 % sicher und können per Kreditkarte, PayPal oder Apple Pay erfolgen.
________________________________________
6. Lieferung
Die Lieferfristen sind auf der Seite „Versandbedingungen” angegeben.
LUNEASMILE™ kann nicht für Verzögerungen haftbar gemacht werden, die auf Transportunternehmen oder höhere Gewalt zurückzuführen sind.
________________________________________
7. Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L221-18 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde eine Frist von 14 Tagen, um sein Widerrufsrecht auszuüben.Aus hygienischen Gründen können jedoch keine gebrauchten oder geöffneten Produkte zurückgenommen werden.
________________________________________
8. RĂĽcksendungen und RĂĽckerstattungen
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Rückerstattungsrichtlinien”.
________________________________________
9. Personenbezogene Daten
Die erhobenen Daten werden ausschlieĂźlich zur Bearbeitung von Bestellungen verwendet.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite „Datenschutzrichtlinie”.
________________________________________
10. Streitigkeiten
Im Falle einer Streitigkeit wird vorrangig eine gĂĽtliche Einigung angestrebt.
Andernfalls unterliegt die Streitigkeit der Zuständigkeit der französischen Gerichte.

Â